„Ich bin durch jede Hölle gegangen, durch die man gehen kann“
In diesem Interview spricht der bekannte Moderator Pierre M. Krause über das Fernsehen, Humor und worauf es im Leben ankommt.
In diesem Interview spricht der bekannte Moderator Pierre M. Krause über das Fernsehen, Humor und worauf es im Leben ankommt.
Im Rahmen des Studiengangs „Medien- und Kommunikationsmanagement“ sind in den vergangenen paar Monaten zahlreiche Projekte realisiert worden.
Seit Kurzem begegnen uns GIFs überall. Ganz egal ob auf Twitter, Facebook, WhatsApp oder Tinder – es erweckt den Anschein, als wenn die Animationen in Dauerschleife unsere Emojis ablösen.
Gaming ist in der Gesellschaft angekommen, Live-Inhalte werden immer wichtiger. Twitch greift diese Bedürfnisse auf und erobert damit den Markt. Wird YouTube als Plattform dadurch irrelevant?
Frankreichs Mediensystem unterscheidet sich teilweise stark von dem deutschen und den uns international eher bekannten amerikanischen und britischen Mediensystemen und deren Medien, Marken und Produktionen.
Eine App soll das Interesse der Jugendlichen an Politik in Nord-Irland wecken und für alle transparenter machen.
Für mobile Endgeräte sind zahlreiche ToDo-Apps verfügbar. Lohnt es sich für eine solche App Geld auszugeben? Für Euch getestet: „MyTaskList“ und „Erinnerungen“.
Eine Reise durch die Medienwelt ermöglicht ab Herbst ein innovativer Studiengang der SRH Hochschule Heidelberg.
Diese Seite verwendet Cookies © 2018 SRH Hochschule Heidelberg