Sind GIFs die neuen Emojis?
Seit Kurzem begegnen uns GIFs überall. Ganz egal ob auf Twitter, Facebook, WhatsApp oder Tinder – es erweckt den Anschein, als wenn die Animationen in Dauerschleife unsere Emojis ablösen.
Seit Kurzem begegnen uns GIFs überall. Ganz egal ob auf Twitter, Facebook, WhatsApp oder Tinder – es erweckt den Anschein, als wenn die Animationen in Dauerschleife unsere Emojis ablösen.
Frankreichs Mediensystem unterscheidet sich teilweise stark von dem deutschen und den uns international eher bekannten amerikanischen und britischen Mediensystemen und deren Medien, Marken und Produktionen.
Für mobile Endgeräte sind zahlreiche ToDo-Apps verfügbar. Lohnt es sich für eine solche App Geld auszugeben? Für Euch getestet: „MyTaskList“ und „Erinnerungen“.
Deutschland, Kuba, China – was haben all diese Länder gemeinsam? Die Zensur von YouTube. Innerhalb eines Jahrzehnts entwickelte sich das Video Internetportal YouTube zum Weltmedium und ist die zweitgrößte Suchmaschine im Internet weltweit.
Werbeblocker wie der AdBlock Plus sind quasi die „Keine Werbung“-Aufkleber in der digitalen Welt. Sie blocken nahezu alle Werbeformen auf allen Seiten des Internets. Für viele Medienunternehmen sind die Werbeblocker ein Fluch, denn ohne ausgespielte […]
Scannen mit dem Handy? Mit der App „CamScanner“ klappt das gut. Wir haben die Anwendung unter die Lupe genommen.
Diese Seite verwendet Cookies © 2018 SRH Hochschule Heidelberg