Studienreise zur Re:Publica 2016
Re:Publica – Das ist so etwas wie ein Klassentreffen der Medienbranche. Auch dieses Jahr trafen sich Blogger, YouTuber, Journalisten und viele mehr Anfang Mai in Berlin. Darunter wir vier Studierende der SRH Calw.
Re:Publica – Das ist so etwas wie ein Klassentreffen der Medienbranche. Auch dieses Jahr trafen sich Blogger, YouTuber, Journalisten und viele mehr Anfang Mai in Berlin. Darunter wir vier Studierende der SRH Calw.
Vocaloid ist eine japanische Musiksubkultur. Die erfolgreichste Sängerin der Szene ist nicht aus Fleisch und Blut – sie ist ein virtueller Avatar. Trotzdem verehren die Fans sie voller Leidenschaft.
Am 20. Januar 2016 sterben sieben afghanische Journalisten bei einem Selbstmordanschlag in Kabul. Das Ereignis ist kein Einzelfall. Im Jahr 2015 wurden laut des Barometers der Pressefreiheit 64 Journalisten wegen ihrer Arbeit getötet, 159 weitere […]
Instagram gehört mit mittlerweile 400 Millionen Nutzern zu einem der beliebtesten sozialen Netzwerken weltweit. Dadurch wird die Fotoplattform auch immer interessanter für Marketingstrategien von Unternehmen. Durch „Instagram-Sponsoring“ profitieren vor allem die beliebtesten Nutzer des Netzwerkes.
In diesem Interview spricht der Journalist Bartosz T. Wieliński der polnischen Tageszeitung „Gazeta Wyborcza“ über die Auswirkungen der Medienreform der regierenden Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) auf die journalistische Freiheit in Polen.
Ein Nachruf auf Peter Lustig: Fast dreißig Jahre lang weckte der Tüftler in Latzhose und Nickelbrille jeden Sonntag unsere Neugierde und den Wunsch nach einem Leben im Bauwagen.
Diese Seite verwendet Cookies © 2018 SRH Hochschule Heidelberg