Twitch: Das neue YouTube?
Gaming ist in der Gesellschaft angekommen, Live-Inhalte werden immer wichtiger. Twitch greift diese Bedürfnisse auf und erobert damit den Markt. Wird YouTube als Plattform dadurch irrelevant?
Gaming ist in der Gesellschaft angekommen, Live-Inhalte werden immer wichtiger. Twitch greift diese Bedürfnisse auf und erobert damit den Markt. Wird YouTube als Plattform dadurch irrelevant?
Wer entscheidet eigentlich, was die Polizei in sozialen Netzwerken postet? Diese und weitere Fragen beantwortet der Sprecher des Polizeipräsidiums Karlsruhe Florian Herr in einem Interview mit den Calwer Notizen.
Moderne Medien sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Selbst in Flugzeugen nimmt die Digitalisierung einen sehr hohen Stellenwert ein. Doch setzt eine Flugreise dem gewohnten Medienangebot nicht automatisch Grenzen?
Der Messenger-Dienst „Telegram“ ist der Hauptkommunikationskanal des Islamischen Staates.
Facebook, Twitter, Instagram und Co. – die Bundeswehr ist online. Fast täglich werden einige der bekanntesten Social Media Kanäle mit Bildern, Videos und Tweets der Bundeswehr gefüllt. Dabei schlug die umstrittene Youtube-Kampagne „Die Rekruten“ im […]
Alle reden über die Gefahren von Social Bots. Sie beeinflussen die Meinung des Empfängers und lassen diesen im Dunkeln über die Identität des Senders. Aber was genau sind eigentlich Social Bots und kann jeder einen nutzen?
Anfang Februar hat die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken (SPD) die SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien in Calw besucht. Mit Studierenden sprach sie über die Digitalisierung des Bildungsbereiches.
Dr. Ernst Dieter Rossmann, Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, spricht in diesem Interview über Chancengleichheit, Studiengebühren für internationale Studierende und politische Entwicklungen in den USA. Das Interview wurde Anfang Februar von Studierenden der SRH Hochschule Calw […]
Diese Seite verwendet Cookies © 2018 SRH Hochschule Heidelberg