Der KAUSA-Medien Preis wird im Herbst 2017 zum sechsten Mal vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin an Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten für außergewöhnliche Beiträge zum Thema Bildung und Migration verliehen.
Du kannst im Rahmen dieses Wettbewerbes Beiträge in vier Kategorien einreichen. Diese sind: Text, Video, Multimedia und Audio. Das Motto des Preises ist: „Macht sie sichtbar – Bildungswege von Migrantinnen und Migranten“. Dabei kannst du von einer Reportage bis zum Feature, vom klassischen Zeitungsartikel bis zur modernen Audio-Slideshow, jedes Genre einreichen.
Die Abkürzung KAUSA steht für die Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration. Die Entscheidung über die Vergabe des Preises trifft eine achtköpfige Jury bestehend aus namhaften Personen aus dem journalistischen Bereich. Darunter befinden sich Journalisten vom Spiegel, dem WDR, dem SWR sowie der ARD und der Welt-Gruppe.
Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass du unter 35 Jahre alt bist und die Veröffentlichung deines Beitrages nicht länger als ein Jahr her ist. Der Bewerbungsstart wird vorraussichtlich im Frühjahr 2017 sein. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 30.000 Euro: je Kategorie 1. Preis 4.000 Euro, 2. Preis 2.500 Euro, 3. Preis 1.000 Euro. Ehemalige Preisträger und deren Beiträge findest du auf der Homepage des KAUSA-Medienpreises.
Impressionen und Stimmen zur Preisverleihung 2015 findest du in der Mediathek des Bundesministeriums für Forschung und Bildung.
Ein Beitrag von Nicole Basan (MAMM0915)
Trailer zum KAUSA-Medienpreis 2013
- Corporate Blogging bei Daimler - 6. April 2017
- Smart Clothes: Textiles combined with Electronics - 29. August 2016
- Netzwerk der Digital Media Women - 28. April 2016
- Mercedes-Benz Social Media Night - 27. April 2016
- KAUSA-Medienpreis 2017 - 20. April 2016
Kommentar hinterlassen