Nicht nur betrachten, sondern beitragen – Viele New Media Art Kunstwerke befinden sich in einem dauerhaften Entwicklungsprozess und leben von der Interaktion zwischen Künstler oder Kunstwerk und Betrachter.
Der New Media Art Begriff umfasst vielfältige Erscheinungsformen und beschreibt eine neue Art Kunst zu kreieren und zu erleben. Hierbei werden verschiedene Kunstformen und Technologien miteinander verknüpft. Die meisten New-Media-Art Kampagnen haben nicht den Anspruch der Vollendung und befinden sich in einem dauerhaften Entwicklungsprozess. Die Betrachter sind daher aufgefordert aktiv an den Projekten teilzunehmen und über verschiedene Medien, wie Apps, Screens oder über das Internet, die Projekte mitzugestalten und zu erweitern. Durch das Einbeziehen neuer Medien können – im Gegensatz zu normalen Kunstwerken – Erlebnisse geschaffen werden. Dies macht New Media Art interessant für Unternehmen, welche vermehrt New Media Art Projekte für Kommunikationsmaßnahmen einsetzen. In diesen Fällen sind die Projekte jedoch in der Regel auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt.
#MINIBLOCKBUSTER
Ein New Media Art Beispiel aus der Werbebranche ist die #MINIBLOCKBUSTER Kampagne der Marke Mini. Mit dem Slogan „Werde Teil des #MINIBLOCKBUSTER“ wurden im Mai des Jahres 2015 alle Fans zum Mitmachen bei der neuen Kampagne aufgerufen. Diese wurden online und über einen eigens dafür entwickelten TV-Spot dazu aufgefordert, bis zum 16. Mai des Jahres über die online Plattform Instagram Bilder einer nächtlichen Spritztour durch die Stadt hochzuladen. Alle mit dem Hashtag #MINIBLOCKBUSTER versehenen Motive hatten dann eine Chance, zusammen mit der Rockgruppe „The Vaccines“ in den TV-Spot aufgenommen zu werden. Mit einer Auswahl der hochgeladenen Bilder wurde dann ein 30-sekündiger Werbespot erstellt.
Quelle: YouTube
The Johnny Cash Project
Außerhalb der Werbebranche wurden bereits ähnliche Projekte verwirklicht. Ein Beispiel hierfür ist das New-Media-Art Projekt „The Johnny Cash Project“. Die Intention dieses Projekts ist es, durch die Teilnahme der Fans ein sich ewig weiterentwickelndes Musikvideo des letzten Studiolieds von Johnny Cash zu erstellen. Durch eine interaktive Webseite wird es den Fans ermöglicht, einen Frame des Videos individuell, mit Hilfe einer eingebetteten Kreativsoftware, zu gestalten. Alle gestalteten Frames werden dann wiederum den ursprünglichen Sequenzen zugeordnet. Beim Abspielen des Videos wird dann per Zufallsgenerator ein Frame pro Sequenz ermittelt und zu einer einmaligen Auswahl zusammengefasst.
Quelle: Youtube
Wenn ihr an einem dieser großartigen Kunstwerke teilnehmen oder mehr über New Media Art erfahren wollt, dann findet ihr unter den unten aufgeführten Links einige Interessante Projekte und Webseiten:
Projekte zum Mitmachen
- Das Nagellack Alphabet
- Das kollektive Musikvideo
- Das online Musiclab
- Verschiedene New Media Art Experimente von Google Chrome
Über New Media Art
- What’s (Really) Specific about New Media Art? Curating in the Information Age
- UNPAINTED lab 3.0
- New Media Art Festival in Linz „Ars Electronica“
- CS2-miniblockbuster
- ART+COM Art
Verwandte Beiträge
Ars Electronica – Ein Kunstfestival für die Technologien der Zukunft
Ein Beitrag von Katrin Mack (MAMM0915)
- Viralität bei BILD - 2. Juli 2017
- Durch Kreativität aus der Masse herausstechen - 2. Juli 2017
- Wearables für Haustiere - 6. April 2017
- Connected Cars on the Fast Track - 29. August 2016
- Ars Electronica – Ein Kunstfestival für die Technologien der Zukunft - 21. April 2016
Kommentar hinterlassen