Roboterjournalismus, eShopping, Virtuelle Realität: New Media Trends waren einer der Schwerpunkte des Studiengangs „Medien- und Kommunikationsmanagement“ an der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien Calw im Sommertrimester 2016.
Im Kurs „New Media Management“ wurde darüber diskutiert, welche Geschäftsmodelle sich aus neuen technologischen Errungenschaften entwickeln und vermarkten lassen. Dazu befassten sich die Studierenden mit verschiedenen Trends von Wearables, Drohnen und 3D-Drucker über Smart Clothes, Digital Health und Home Communication bis hin zu Augmented Reality, Live-Broadcasting und dem Internet of Things.
Als Ergebnis erscheinen in den nächsten Monaten Übersichtsartikel über verschiedene New Media Trends in dem studentischen Weblog „Calwer Notizen„. Zudem haben Studierende des Masterstudiengangs „Media Management & Public Communication“ zahlreiche Bücher rezensiert. Schließlich gab es eine intensive Diskussionsrunde mit nahezu allen beteiligten Studierenden zum Thema New Media Trends.
Darüber hinaus haben Studierende des Kurses „Medienproduktion“ ihre Kommilitonen zu ihren Forschungsergebnissen interviewt und Filmbeiträge über verschiedene New Media Trends produziert. Angeleitet dabei wurden sie von der Marketingexpertin Verena Kleinmann und dem Filmemacher Simon Heidt. Die produzierten Filme sind über YouTube abrufbar.
Weitere Informationen
- Neues Logo, neuer Kursplan - 15. Januar 2019
- Neues aus dem Studiengang - 2. September 2018
- Veranstaltungen zu Social Media - 8. Juli 2018
- Bachelorstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement gestartet - 2. Dezember 2017
- „Martin Luther würde heute Facebook nutzen“ - 23. Juli 2017
Kommentar hinterlassen