Medienethik als Brücke zwischen journalistischer Praxis und Moral
Die digitale Medienlandschaft unterliegt derzeit massiven Veränderungen. Dadurch entsteht Handlungsbedarf, medienethische Fragen systematisch zu beleuchten.
Die digitale Medienlandschaft unterliegt derzeit massiven Veränderungen. Dadurch entsteht Handlungsbedarf, medienethische Fragen systematisch zu beleuchten.
4,6 Millionen Abonnenten, mehr als 2 Milliarden Videoaufrufe und doch ganz anders: Der Youtuber Gronkh wendet sich gegen den Mainstream – und das ist auch gut so.
Das Internet war die erste Hürde, der sich der klassische Journalismus stellen musste. Nun aber folgt schon die nächste Entwicklung: der Roboterjournalismus. Doch was steckt eigentlich dahinter?
Immer wieder mal sieht man Menschen mit elektronischen Armbändern und Uhren. Ist tragbare Technologie nur ein Nischenprodukt? Dieser Beitrag bietet einen Überblick über Wearables und Unwearables.
Diese Seite verwendet Cookies © 2018 SRH Hochschule Heidelberg