„Ich bin durch jede Hölle gegangen, durch die man gehen kann“
In diesem Interview spricht der bekannte Moderator Pierre M. Krause über das Fernsehen, Humor und worauf es im Leben ankommt.
In diesem Interview spricht der bekannte Moderator Pierre M. Krause über das Fernsehen, Humor und worauf es im Leben ankommt.
Das Internet war die erste Hürde, der sich der klassische Journalismus stellen musste. Nun aber folgt schon die nächste Entwicklung: der Roboterjournalismus. Doch was steckt eigentlich dahinter?
Am 20. Januar 2016 sterben sieben afghanische Journalisten bei einem Selbstmordanschlag in Kabul. Das Ereignis ist kein Einzelfall. Im Jahr 2015 wurden laut des Barometers der Pressefreiheit 64 Journalisten wegen ihrer Arbeit getötet, 159 weitere […]
In diesem Interview spricht der Journalist Bartosz T. Wieliński der polnischen Tageszeitung „Gazeta Wyborcza“ über die Auswirkungen der Medienreform der regierenden Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) auf die journalistische Freiheit in Polen.
Bekannter Preis mit neuem Konzept: Das Verlagshaus Gruner + Jahr wird nach einjähriger Pause den Nannen Preis wieder verleihen. Das modernisierte Format bringt neben einer neuen Trophäe einige Änderungen mit sich. Künftig soll der Journalismus wieder mehr […]
Diese Seite verwendet Cookies © 2018 SRH Hochschule Heidelberg